RetterNews

TH_klein_allgemein Ast droht auf Straße zu stürzen

Abgeknickter Ast versperrt Straße
 
psb Ankum. Am Dienstag wurde die Feuerwehr Ankum um 07:13 Uhr in die Straße „Am langen Esch“ alarmiert, weil dort ein abgeknickter Ast die Straße blockierte.
Aus dem Korb der Drehleiter heraus wurde der Ast mit einer Motorsäge vom Baum abgesägt und anschließend in den Seitenraum geschafft. Für die 12 Einsatzkräfte die mit 2 Fahrzeugen ausgerückt waren, war der Einsatz um 07:58 Uhr beendet.
 
Text und Fotos: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/584

TH_klein_allgemein Baum auf Telefonleitung Baum droht auf Straße zu stürzen

Baum auf Telefonleitung „Am Brinkberg“ in Eggermühlen
 
psb Ankum – Eggermühlen. Am Sonntagvormittag um 10:38 Uhr wurde die Feuerwehr Ankum zu einem in der Telefonleitung hängenden Baum in Eggermühlen an der Straße „Am Brinkberg“ alarmiert.
Am Einsatzort stellten die 17 Kameraden die mit 3 Fahrzeugen ausgerückt waren fest, dass ein Baum auf der Telefonleitung lag. Glück im Unglück: Hätte der Baum sich nicht einem in anderen Baum verfangen wäre dieser auf die Straße gestürzt und ein zerreißen der Telefonleitung wäre vermutlich die Folge gewesen.
Aus dem Korb der Drehleiter heraus wurde zunächst die Telefonleitung freigeschnitten, bevor man dann den Baum mit einer Motorsäge schließlich fällen konnte. Da ein weiterer Baum ebenfalls drohte umzustürzen, wurde auch dieser von den Einsatzkräften gefällt und anschließend in den Seitenraum geräumt.
Text und Fotos: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/583

Heuwagenrennen

Am Heuwagenrennen der Stadt Eppelheim nahm die Kinderfeuerwehr mit drei Mannschaften teil. Unsere jungen und dynamischen Kameraden belegten hierbei die Plätze 4 bis 2. Die Einsatzabteilung fungierte hingegen traditionell als „Bremser“. Dies bezieht sich jedoch lediglich auf das herabbremsen der ca. 350 kg schweren Heuwagen.


Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2015/07/11/heuwagenrennen/

TH_klein_allgemein Baum auf der Fahrbahn

Umgestürzter Baum auf der Fahrbahn im Ortsteil Westerholte
 
psb Ankum. Zu einem umgestürzten Baum an der Straße Grovern im Ortsteil Westerholte wurde die Feuerwehr Ankum am Donnerstagmorgen um 08:48 Uhr alarmiert.
Eine umgestürzte Buche blockierte dort die Fahrbahn. Mit einer Motorsäge wurde die Buche zerschnitten um dann anschließend in den Seitenraum geschafft zu werden.
Für die 10 Einsatzkräfte die mit 2 Fahrzeugen im Einsatz waren, war der Einsatz um 09:19 Uhr beendet.
 
Text und Fotos: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/582

TH_Person hinter Tür

Pflegedienst alarmiert Feuerwehr
psb Ankum. „Person hinter Tür“ lautete das Stichwort mit dem die Feuerwehr Ankum am Mittwoch um 11:06 Uhr alarmiert wurde.
Ein ambulanter Pflegedienst machte sich Sorgen um einen Bewohner am Kettenkamper Weg, da dieser zu Hause nicht die Tür öffnete.
Über ein Fenster verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang in das Gebäude, konnten aber den Bewohner nicht finden. Auch die Suche auf dem Grundstück blieb ergebnislos, sodass um 11:30 Uhr der Einsatz für die Feuerwehr beendet war.
Text und Foto: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/581

F_PKW PKW gegen Baum PKW brennt

Skodafahrer wird bei Baumunfall auf der L 70 schwer verletzt
Hund muss noch am Einsatzort eingeschläfert werden
 
psb Ankum. Am frühen Sonntagmorgen um 05:24 Uhr wurde die Feuerwehr Ankum zu einem Verkehrsunfall auf der L70 im Ortsteil Westerholte alarmiert. Ein aus Berge stammender Fahrer war mit seinem Skoda ausgangs einer Kurve in Richtung Ankum auf die Gegenfahrbahn geraten und gegen einen Baum geprallt. Zwar war der Fahrer nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt, allerdings wurde gemeldet dass der PKW brennen solle.
 
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Fahrer aus dem Fahrzeug gerettet und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Zwar war eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum sichtbar, welche aber nicht durch Feuer entstanden war. Mit der Wärmebildkamera wurde der Motorraum vorsoglich auf eine erhöhte Temperatur kontrolliert. Da diese nicht gegeben war, blieb als einzige Maßnahme die Fahrzeugbatterie abzuklemmen.
Ein Dobermann der im Kofferraum mitgefahren war, wurde durch den Aufprall durch die Rücksitzbank geschleudert und wurde bis zum Eintreffen eines Tierarztes durch Einsatzkräfte betreut. Der dann eintreffende Tierarzt stellte bei dem Hund so schwere Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule und der Hüfte fest, sodass er sich für das einschläfern des Tieres entschied.
Der Skodafahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Osnabrück gebracht.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
 
Text und Fotos: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/580